nichts bringt uns auf unserem weg besser voran als eine pause
-Elizabeth Barrett Browning-
|
|
|
|
Ab Donnerstag, 28. März geht es wieder los bei uns. Der relativ frühe
Saisonstart ist dabei dem diesjährigen Ostertermin geschuldet...
Die Winterpause haben wir unter anderem genutzt, unseren
Internetauftritt zu überarbeiten. Die alte Gestaltung war eigentlich
aus der Not geboren, schnell etwas auf die Beine zu stellen...
|
|
Aufgrund dringender Arbeiten, ist der Spielplatz im Moment noch gesperrt. Dürfte aber nicht mehr lange dauern!
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
2012
Oktober: Nur die Wurst hat Zwei
Das war sie nun...unsere erste wirklich komplette Saison auf "unserem"
Campingplatz. Mehr Arbeit als gehofft - Mehr Spaß als erwartet!
Resümee ziehen wir demnächst hier und auch ansonsten lohnt sich ein
gelegentlicher Blick auf unsere Seite oder bei Facebook:
www.facebook.com/NiegripperSee, wenn man auf dem Laufenden bleiben
möchte.
Ansonsten handhaben wir das Saisonende wie im letzten Jahr. Wir
schleichen sozusagen aus. Der Imbiss bleibt ab Montag, dem 1.Oktober
geschlossen. Sanitär bleibt aber noch eine Weile geöffnet, bis wir uns
Sorgen wegen Frost machen müssen. Die Strandtoiletten werden aus
Kostengründen etwas eher dran sein.
Telefonisch erreicht man uns in den Wintermonaten am Besten über die burger Flaschenpost unter 03921-63 65 25.
Auf dem Platz sind wir aber noch fast täglich, weil jetzt die
Herbstarbeiten beginnen. Wer noch ein paar Tage als Kurzzeitcamper
verbringen möchte, sollte sich aber vorher anmelden.
September: Langsam wirds herbstlich
Ruhig ist es geworden in den letzten Tagen. Der See gehört wieder mehr
den Anglern, als den Badegästen und auf den Dauerstellplätzen fangen
die Ersten an zusammenzupacken und die Arbeiten zu erledigen, die
notwendig zum Überwintern sind.
Abcampparties gibt's auch wieder beim Verein und bei den Dauercampern "vorne". Wird bestimmt wieder gemütlich.
Frustration macht sich langsam breit, was die B-Planung angeht. Die
Stadtverwaltung ist immer noch nicht fertig und wir sehen langsam
unsere Felle schwimmen, den Baubeginn im Herbst betreffend.
Sollte nicht ein kleines Wunder geschehen, haben wir im Oktober wohl
Zeit uns an der Gestaltung des Geländes zu probieren. Da ist auch
einiges zu tun. Im Strandbereich sollen ein paar Bänke aufgestellt
werden, Steckdosen für Kurzzeitcamper müssen im hinteren Bereich
installiert werden, die Schotterstraße quer übers Gelände soll
verschwinden, Pfosten sollen gesetzt werden, ein Teil der Rosenhecke
soll entfernt/versetzt werden, evtl. die Tischtennisplatten weg usw...
Langweilig wird uns also nicht werden.
Um Entschuldigung möchten wir bitten, falls der Imbiss wochentags
jetzt manchmal geschlossen bleibt, wenn das Wetter nichts hermacht. Wir
sind zwar da, aber wenn es sich nicht "lohnt", beginnen wir
lieber mit den angesprochenen Arbeiten.
August: Der Juli war ereignisreich
Der Juli war wieder so ereignis- und arbeitsreich, dass leider eine
Lücke in den Einträgen hier entstanden ist. Wir sind leider nicht
einmal dazu gekommen, ein schönes Foto vom recht belebten Strand zu
machen.
Damit wären wir auch schon beim Hauptthema des vergangenen Monats.
Leider ist die Stadt Burg nicht in der Lage die Reinigungsintervalle
für die öffentliche Badestelle zu erhöhen. Der Haushalt gibt leider
nichts her, um den Strand so schön zu halten, wie es alle gerne hätten.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, den Strandbereich und die angrenzenden Uferwiesen zu pachten.
Was hier so einfach klingt, war allerdings ein gutes Stück Arbeit. Es
galt in Zusammenarbeit mit Burg, unterschiedliche Interessen unter
einen Hut zu bringen und vertraglich festzulegen. Dabei waren wir
sicher auch manchmal unbequem. Die Übernahme der öffentlichen Bereiche
beschert uns aber auch ein gutes Stück mehr an Verantwortung und Kosten.
Vorteile ergeben sich selbstverständlich auch. Wir haben nun die Chance
das Gesamtgelände attraktiv zu halten und üben auch das Hausrecht aus.
Die Liege/Stellplatzgebühren für Boote und Trailer gehen ab sofort auch
an uns.
Zwischenbericht
Nun sind wir langsam in der Saison angekommen und hoffen, dass einige schon ein paar erholsame Tage bei uns verbringen konnten.
Einige interessante Neuigkeiten gibt es auch zu vermelden:
Die Bauleitplanung für unser Gebiet nimmt langsam aber sicher konkrete
Züge an. Der Vorentwurf des B-Planes wurde im Bauausschuss der Stadt
Burg vorgestellt und diskutiert. Allerdings werden noch andere
Institutionen beteiligt, bevor der endgültige Beschluss im Stadtrat zur
Abstimmung steht. Es heißt also Daumen drücken, dass es keine weiteren
Verzögerungen gibt.
Der Artikel aus der Volksstimme zu diesem Thema mag vielleicht auch den einen oder anderen interessieren -> Toll, wenn wir endlich loslegen können.
Die Holzpfosten, die man unten auf dem Bild auch sieht, haben angeblich
schon für Gesprächsstoff gesorgt. Grund zur Beunruhigung sind sie
allerdings nicht. Im Rahmen des Grundstückskaufes ist eine Vermessung
notwendig, da Flurstücke geteilt werden. Gemeinsam mit der Stadt und
den Vermessern wurde nun vor Ort der tatsächliche Grenzverlauf
festgelegt. und einige Punkte mit diesen Pfosten markiert.
Zu guter Letzt möchte ich noch auf unsere Facebookseite
hinweisen. Hier landen immer wieder aktuelle Fotos vom Platz und
schnelle Hinweise, falls sich interessante Neuigkeiten ergeben.
Mai: Ein wenig schummeln darf mal sein
Der Mai muss irgendwie kürzer als die anderen Monate sein. Zumindest fühlte es sich so an.
Mit Himmelfahrt und Pfingsten hatten wir zwei wichtige Daten für die
Campingsaison. Der Platz war gut belegt, was uns zeigt, dass wir wieder
auf dem richtigen Weg sind. Das tolle Wetter hat uns natürlich auch
"ein wenig" geholfen. Viele Gäste konnten wir schon zum wiederholten
Male begrüßen und den "Neuen" schien es auch gefallen zu haben.
Leider haben sich auch wieder die Nachteile einer öffentlichen
Badestelle gezeigt. Während der Pfingsfeiertage hat natürlich niemand
den Badebeireich geäubert und auch die öffentlichen Toiletten sind noch
nicht in Betrieb, so dass viele Kosten an uns hängen blieben.
April: Jetzt wirds aber Zeit
Nun ist die Saison schon fast einen Monat alt und nicht ein neues Foto ist auf der Seite. Jetzt wird's aber Zeit!
Was die neuesten Informationen angeht, gibt es leider nicht nur Gutes zu berichten.
Bebauungsplan gibt es immer noch keinen; damit auch
keine Baugenehmigung; somit kein neues Sanitärgebäude in dieser Saison
mehr.
Die Sanitärcontainer wurden nochmal renoviert. Damit
müssen wir die nächsten Monate erstmal vorlieb nehmen. Ganz hübsch ist
es aber geworden.
Es gibt wieder den Brötchenservice und der Imbiss hat am Wochenende auch wieder regelmäßig geöffnet.
Unsere neue Mitarbeiterin Frau Braune unterstützt
uns jetzt stundenweise. Dadurch können wir auf die Hilfe einer
Fremdfirma verzichten.
"Alte" Neuigkeiten von 2011...
|
|